Ein Statikseil wir oft zum spannen von Rollenflaschenzügen verwendet da diese Seile im Gegensatz zu z.B. Kletterseilen eine geringere Gebrauchsdehnung ( max 5 % ) haben.
Der Vorteil des Statikseiles gegenüber eines Kletterseils ist der das man bedingt durch die geringe Dehnung weniger Handkraft beim spannen benötigt und weniger Seil einholen muss.
Diese Statikseile gibt es in Verschiedenen Durchmessern von 8 mm bis 13 mm.
Der Begriff Statikseil ist nicht ganz richtig: Oft werden diese Seile auch halbstatikseile genannt – was absolut richtig ist – denn der Begriff ” Statikseil ” lässt dem Anwender vermuten das es bei diesen Seilen keine Gebrauchsdehnung gibt.