Gude Gemeinde!!
Habe gerade erst mit dem Slacken begonnen und wollte mir zum üben eine Line im Garten spannen.
Dummerweise fehlt mir hierzu aber ebenfalls der zweite Baum; oder eine andere Befestigungsmöglichkeit.
Nachdem ich mich nun ausgiebig mit dem Thema befasst und ich die fertigen Ankersets einfach viel zu teuer finde, habe ich mir nun eine "Low-Budget-Variante" selbst gebaut.
Da ich zur Miete wohne, wir natürlich gewachsenen Boden (der wenig Sand; dafür umso mehr Steine enthält) haben und ich keine Löcher buddeln wollte, die auch noch mit Beton ausgegossen werden, viel meine Wahl auf einen Erdspieß.
Die Vorteile sehe ich hier darin dass dieser (bedingt!) an Steinen vorbeirutschen kann, leichter einzuschlagen als einzudrehen (Bodenanker mit Teller) ist und relativ einfach wieder entfernt werden kann.
Also habe ich bei uns auf der Firma mal geschaut was wir so an Material da haben und fand tatsächlich ein Reststück einer Stahlstange von (mehr als ausreichenden) 40mm Durchmesser und 1100mm Länge.
Diese dann kurzerhand mit der Flex auf einer Seite angespitzt (schräg durchgeschnitten) und mit einem kleinen Vorschlaghammer auf rund 900mm, schräg zur Zugrichtung, eingetrieben.
Hieran wird nun die Schlinge der Ratsche eingehängt, die Line gestrafft und anschließend mit einem A-Frame (dieser wird noch gebaut; auf den Bildern ist ein Provisorium zu sehen!) hoch gespannt.
Konnte die Konstruktion gestern erstmalig testen und bin mehr als zufrieden. Der Spieß rührt sich selbst bei Sprüngen auf die Line keinen Millimeter und sitzt Bombenfest in Zugrichtung.
Anbei noch einige Bilder des Aufbaus!
Gruß Isegrim