Macht denk ich sehr wohl sinn. Vor allem bei Flachenzügen die schlecht gelagert sind, da man ja bei jeder Umlenkung etwas an Seilkraft verliert. Und wenn man in als erstes in spannrichtung zieht, dann hat man hier noch die volle Seilkraft zur verfügung.
Wenn ich micht jetzt nicht komplett vertu, dann sollte man auch eine bessere übersetzung haben bei sonst gleichem Aufbau. Denn wenn man in Spannrichtung zieht, dann wirkt das erste Zugseil(also das Seil bis zur ersten Umlenkung) auch schon zum Spannen.
Umgekehrt wenn man in die Gegenrichtung zieht, dann nimmt der Baum diese zusätzliche Kraft auf. Oder nicht?
Lg Tommi