Kythacs wrote:ich denke mal selbst wenn du nicht 60 sondern 100m meter spannen würdest, würdest du ja warscheinlich auch nicht viel länger brauchen und selbst wenn bestimmt nocht 2 std oder
Unterschätz mal nicht die zusätzliche Dehnung der Leine, die du mit doppelt so vielen Metern reinkriegst. Und die doppelte Strecke Hin- und Hergerenne.
Für 50-60 Meter brauche ich vom Abstellen des Haulbags im Park bis zur fertig aufgebauten Leine ca. 20-30 Minuten. Kommt auf meinen Elan an und ob ich keine Fehler mache (Leine nicht gleich beim ersten mal unverdreht auslegen etc. pp.).
Für 100 Meter brauch ich aber trotzdem schon 'ne knappe Stunde. Spannen dauert einfach länger und man geht die Leine lieber ein zweites Mal ab, um zu kontrollieren, ob sie richtig gedreht ist, da der Spannvorgang zu aufwendig ist, um ihn zweimal durchzuführen.
Beim Kettenzug hast du das Problem, daß du auch zu zweit nicht schneller spannen kannst (es kann immer nur einer am Hebel ratschen). Wenn die Kette zuende ist, mußt du sie wieder zurückspulen (bei dem Kettenzug, den ich mal testen durfte, gabs keine Beschleunigungsfunktion - also hat das im wesentlichen so lange wie das Spannen gedauert) und weiterspannen. Diesen Vorgang mußt du bei 100 Metern einfach viel öfter wiederholen als bei 60m. Bei 60m kommst du eventuell mit einem Spannvorgang hin. Eine Arbeitskette, die für 100m und einen Spannvorgang reicht, willst du nicht schleppen - also verdreifacht sich schonmal die reine Spannzeit (einmal spannen, Kette zurück, nochmal spannen).
Dazu wiegesagt der viel weitere Weg zwischen den Fixpunkten. Auch kannst du bei 100m nicht mehr so lässig von Hand vorspannen, wie das vielleicht noch bei 60m geht.