by mariner » 29.08.2018, 10:51
Grundsätzlich geht es darum, dass Material "altert", wenn es stark belastet wird. Ich persönlich empfinde das Thema auch nicht als so dramatisch, wie es immer dagestellt wird, da die Belastungen im Endeffekt nicht so groß sind. Bei einem 5:1-Flaschenzug wären bei 10kN in der Line nur etwa 2kN, max. 3kN auf dem Seil, das sind Kräfte, die beim Klettern auch locker auftreten, wenn man ins Seil fällt. Da denkt keiner drüber nach, ob man dann das Seil nicht mehr verwenden dürfte.
Aber das ist nur meine Meinung, jeder muss da selber entscheiden.
Bei Bandschlingen sollte man konservativer denken, da die volle Belastung drauf ist. Sollte man eh nicht als Baumschlingen verwenden, da zu dünn.
Karabiner würde ich grundsätzlich gar nicht beim Slacken verwenden.
Steigklemmen und Backupseile sind so gut wie gar nicht belastet...
Es ist natürich darauf zu achten, dass die Sachen im einwandfreien Zustand sind und nicht irgendwo aufgescheuert.
Wichtiger ist das Thema Lagerung, da hat es in der Tat schon Materialversagen gegeben, wenn z.B. eine Autobatterie mit im Keller stand über den Winter.