Hallo,
ich studiere Abenteuer- und Erlebnispädagogik und schreibe meine Masterarbeit zum Thema: "Slackline: Ein Erfahrungsraum zwischen Körper, Geist und Seele". Für mich ist der Seelenbereich recht interessant und ich frage mich, ob man die Slackline auch in Psychiatrien einsetzen kann. Hat jemand von euch in diesem Bereich Erfahrungen, ob die Slackline auch therapeutisch eingesetzt wird? Oder hat jemand von euch eine Idee, was in die Arbeit unbedingt rein muss?
Liebe Grüße, Alma