Neben intensiv rauchen hatte ich in den gesamten 32 Jahren auch immer viel mit Bewegung und Sport zu tun - bis hin zu 2 mal in der Woche jeweilst 2 km Schwimmen und alle zwei Wochen noch 10 bis 12 Kilometer Inline Skaten!
Dies war nach dem "mit dem Rauchen aufhören" erst mal nicht möglich weil mein Körper sich umgebaut hat! Ich musste den Sport erst mal sein lassen, bzw ihn sehr einschränken. leider.
Das hat sich auch bei meiner Fitness natürlich abgezeichnet! Wie stark war mir nicht bewusst! Als ich im Winter beim Ski fahren war (nach 16 Jahren wieder das erste mal), habe ich es gemerkt! Ich habe im Februar dann mit dem Slacklinen so richtig angefangen, mit dem Ergebnis das ich extrem starke Rückenschmerzen bekam, die ich aber anfangs auf eine ganz andere Ursache zurück geführt habe! Nach einer Konsultierung meiner Ärztin und dem Abchecken, hat sie mir empfohlen mit dem Slacklinen langsam zu machen - also habe ich nur einmal die Woche "trainiert".
Die Rückenstrecker mussten erst an die Belastung gewöhnt werden, ebenso wie die seitlichen Rückenmuskeln - auch die Bauchmuskulatur!
Aber keine Angst! Schädlich ist Slacklinen nicht! Auf keinen Fall! Mir hat bloß ein wenig Fitness gefehlt! Ich hatte bloß einen heftigen Muskelkater!
Beim Slacklinen wird, meiner Meinung nach, fast jeder Muskel Trainiert! Durch die Körperspannung und die vielen Ausgleichsbewegungen (viele davon bekommen wir gar nicht mit oder gehen irgendwann völlig automatisch)!
Trainiert werden: Die Beine, die Gesäßmukulatur, der Rücken, die Bauchmuskeln, die Arme (die zum Balancieren automatisch nach oben genommen werden), die Schultern, also fast alles! Wenn ich eine Stunde intensiv trainiere bin ich Nass geschwitzt! Genauso stark, als wenn ich eine 10 Kilometer Inline Strecke (die ich auch wieder fahre) hinter mir habe!
Wenn ich beim Slacklinen angesprochen werde, sage ich immer gerne: Gut für die berühmten Frauen Problemzonen BBP (Bauch Beine Po)!
Slacklinen ist eine "Ganzheitliche" Sache! Man Trainiert den Körper, man Trainiert den Gleichgewichtssinn, man Trainiert die Konzentration, man stimuliert (zumindest beim Barfuss laufen) diverse Reflex Punkte an den Fußsohlen, man ist an der frischen Luft, man ist frei, man tut etwas für sich selbst! Sprich Slacklinen ist einfach gut für Körper und Geist!
Es ist eine Ausdauersportart, bei der man sich wissentlich nicht viel bewegt, aber das täuscht!
