erdbeere wrote:Jetzt hab ich lauter Beiträge hier gelesen und bin weniger schlau als vorher
soll ich für mein Set eine Langhebelratsche kaufen, damit sich das Band nicht aufwickelt? Soll ich auf jeden Fall zwei Ratschen kaufen, damit ich das Kambium des Baumes schone? Wie lang sollten die Rundschlingen sein? Und sind diese ausreichender Baumschutz oder nicht? Ich will endlich rauf auf das Band und freu mich über Antworten!
.....mit einer normalen Ratsche kannst du ca. bis zu 15-20m spannen. Mit einer Langhebelratschen kannst du so um die 30m spannen....mit 2 Ratschen kannst du so bis zu 50m spannen....
...für eine brauchbare Schlingenlänge halte ich alles ab 2m Nutzlänge (also 4m im Umfang)....
....eine Rundschlinge wird den Baum auch so schon schützen, aber wenn du einen Baumschutz - z.B. Teppich - verwendest, dann schützt du den Baum auch noch optisch....und das ist, das was man am ehesten an Beschädigungen sieht, wenn es Spuren auf der Borke hinterläßt....(der Mensch will getäuscht werden)