by mark » 06.08.2010, 10:45
Bei mir wars auch so, dass ich erst auf X-Tube unterwegs war und mir dann ne Jibline gekauft hab, weil ich einfach ne breitere Landefläche wollte. Am ersten Tag war ich dann doch erstmal sehr enttäuscht, einerseits wegen dem kippeligen Gefühl bei 5cm Breite, und andererseits weil die Line erstmal nen ziemlich schlechten Bounce hatte. Das hat sich dann aber schnell gelegt, mit dem Kippeln kommt man recht schnell klar und der Bounce wird auch schnell besser - das liegt vermutlich an der gummiartigen Beschichtung, die erstmal n bisschen aufbrechen muss, damits schön geschmeidig wird...
Mittlerweile mag ich das Band jedenfalls so gern, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, auf so kurze Längen was Anderes zu spannen. Vom Feeling her ist es sicherlich nicht ganz so elastisch wie das X-Tube, aber ich finds so auch besser, weils auf Dauer einfach nicht so anstrengend ist. Jedenfalls hab ich das Gefühl, dass man umso mehr Kraft braucht, je mehr das Band nachgibt.
Mit was ich allerdings überhaupt nicht zufrieden bin, ist die Haltbarkeit des Bandes. Mir ist es jetzt bei zwei Lines innerhalb kürzester Zeit passiert, dass sich das Band an den Ratschenkanten aufgeschabt hat, obwohl ich immer drauf geachtet hab, dass es möglichst mittig in die Ratsche reinläuft. Da sind dann jeweils die Schussfäden gerissen, die das Band zusammenhalten. Die Line lässt sich dann zwar immer noch spannen, aber besonders Vertrauenserweckend sieht das dann nicht mehr aus, wenn die Line fast auf der ganzen Breite "ausgefranst" ist...
Kaufen würd und werd ich sie aber trotzdem wieder, weil ich das Feeling einfach mag, nur werd ich die nächste nicht mehr direkt mit der Ratsche spannen, sondern mit nem kurzen Stück separatem Spannband, was ich dann mit Linelockern an der Jibline befestigen werd...
...oder vielleicht hat ja jemand n Tipp für ne Line mit ähnlichen Eigenschaften wie die Jibline, nur robuster? Viel Auswahl gibts da ja nicht...hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der 5cm-Line von Slackstar?
Grüsse, Mark